Saisonale Lektüre

Aufgeführt unsere Lektüreempfehlungen für die kalten Monate.



Verwildern
Douna Loup

Verwildern

Roman
Mai 2024
978-3-03926-070-6

per Post bestellen

als ePub herunterladen

Nach einer einsamen Kindheit am Rande eines Sees macht sich die Erzählerin, kaum ein Teenager, Hand in Hand mit ihrer Mutter auf die jahrelange Suche nach ihrem unbekannten Bruder. Sie streifen durch Felder und Wiesen, schlafen in den Wäldern und arbeiten auf Bauernhöfen oder in Fabriken. [mehr]

Frühe Pflanzung
Anna Ospelt

Frühe Pflanzung

März 2023
978-3-03926-052-2

per Post bestellen

Ein Setzling wird in die Erde gepflanzt, man giesst vorsichtig und wartet. Ein Kind wächst während der Schwangerschaft im Bauch der Mutter heran und kommt zur Welt. [mehr]

Pionier und Gentleman der Alpen
Natascha Knecht

Pionier und Gentleman der Alpen

Das Leben der Bergführerlegende Melchior Anderegg (1828–1914) und die Blütezeit der Erstbesteigungen in der Schweiz
März 2021
978-3-85791-751-6

per Post bestellen

als ePub herunterladen

Die erste Frau auf dem Matterhorn war Lucy Walker, zusammen mit dem legendären Bergführer Melchior Anderegg. [mehr]

Derborence
Charles Ferdinand Ramuz

Derborence

Roman
März 2021
978-3-85791-439-3

per Post bestellen

als ePub herunterladen

Nach seiner Heirat mit Thérèse geht Antoine wie die anderen Männer des Dorfs auf die Alp Derborence. Dass seine Frau schwanger ist, weiss er nicht. [mehr]

Wurzelstudien
Anna Ospelt

Wurzelstudien

Febr. 2020
978-3-85791-893-3

per Post bestellen

«Ein Text, der mit seiner wunderbar bildhaften, subtil ironischen Sprache die gemeinhin für selbstverständlich gehaltenen Grössen Herkunft und Abstammung in eine lyrische Schwebe versetzt.» Antje Ravik Strubel [mehr]

Aline
Charles Ferdinand Ramuz

Aline

Roman
Apr. 2019
978-3-85791-871-1

per Post bestellen

als ePub herunterladen

«Sie war mager und ein wenig blass, siebzehn war sie, in einem Alter, wo die jungen Mädchen leicht die gute Farbe verlieren, und auf der Nase hatte sie Sommersprossen. » Das ist Aline, die sich in den Sohn des Bürgermeisters verliebt. [mehr]

Cavrein
Leo Tuor

Cavrein

Erzählung
Aug. 2016
978-3-85791-732-5

per Post bestellen

als ePub herunterladen

Was sind die Berge? Ein Bergtal? Was ist ein Berg mit seinen Hängen, seinen Felsen, Geröllhalden, Bergnasen, Tobeln und Winkeln? Leo Tuor erzählt vom Scheitern eines Jägers und seiner Begleiter in der rauen Landschaft von Cavrein. [mehr]

Auf der Suche nach dem verlorenen Schnee
Leo Tuor

Auf der Suche nach dem verlorenen Schnee

Erzählungen und Essays
März 2016
978-3-85791-802-5

per Post bestellen

als ePub herunterladen

Nicht nur seine Romane spielen in den Bergen, mit dem Leben in den Bergen hat sich Leo Tuor immer auch essayistisch auseinandergesetzt. Seine Berge, das ist die Surselva, wo Leo Tuor lebt. [mehr]

Farinet oder das falsche Geld
Charles Ferdinand Ramuz

Farinet oder das falsche Geld

Roman
Febr. 2016
978-3-85791-440-9

per Post bestellen

als ePub herunterladen

«Die Sprache des Schriftstellers ist karg und elementar wie die Natur der Walliser Alpen, wo Farinet nach Gold gräbt und wo er Unterschlupf findet.» Basler Volksblatt [mehr]

Ländlicher Schmerz
S. Corinna Bille

Ländlicher Schmerz

Erzählungen
Febr. 2016
978-3-85791-777-6

per Post bestellen

als ePub herunterladen

In diesem Buch vereinigt die Westschweizer Erzählerin fünfzehn Novellen und Kurzgeschichten, die unabhängig voneinander in ihrer ersten Schaffensperiode entstanden und l953 erstmals von der «Guilde du Livre» in Lausanne veröffentlich worden sind. [mehr]

Die Kirche im Gletscher / La baselgia el glatscher

Die Kirche im Gletscher / La baselgia el glatscher

Rätoromanische Sagen aus der Surselva / Detgas dalla Surselva
Nov. 2015
978-3-85791-788-2

per Post bestellen

Gemsjäger, Hirten und Bauern, Mägde, Müller und Sennen sind die Hauptfiguren dieser rätoromanischen Sagen aus dem oberen Vorderrheintal und der Val Lumnezia. Erstmals publiziert wurden sie von den drei einheimischen Sammlern Caspar Decurtins (1855–1916), Anton Derungs (1883–1942) und Guglielm Gadola (1902–1961). [mehr]

Egliadas Augenblicke
Christian Schocher

Egliadas Augenblicke

Der Fotograf Emil Brunner und seine Kinder
Juni 2015
978-3-85791-780-6

per Post bestellen

Christian Schocher zeigt Bergkinder-Fotografien des legendären Glarner Fotografen Emil Brunner und lässt die Kinder von damals erzählen. Ein mausarmes Bergtal mit Menschen, die täglich um ihre Existenz kämpfen müssen. [mehr]

Ländlicher Schmerz – Jubiläumsausgabe
S. Corinna Bille

Ländlicher Schmerz – Jubiläumsausgabe

Erzählungen
März 2015
978-3-85791-773-8

per Post bestellen

In diesem Buch vereinigt die Westschweizer Erzählerin fünfzehn Novellen und Kurzgeschichten, die unabhängig voneinander in ihrer ersten Schaffensperiode entstanden und l953 erstmals von der «Guilde du Livre» in Lausanne veröffentlich worden sind. [mehr]

Gipfel − Col − Valle
Franz Hohler, Noëlle Revaz, Giovanni Orelli

Gipfel − Col − Valle

Berggeschichten / Contes des montagnes / Racconti di montagna
Mai 2014
978-3-85791-731-8

per Post bestellen

In den Bergen geht es nicht nur hinauf und hinunter, sondern auch drunter und drüber. Die Westschweizer Schriftstellerin Noëlle Revaz, der Deutschschweizer Franz Hohler und der Tessiner Schriftsteller Giovanni Orelli haben ganz unterschiedliche Geschichten verfasst. [mehr]

Zu viele Gäste stören die Ruhe des Bades. Aber allzu ruhig ist auch ungesund
Annatina Nay

Zu viele Gäste stören die Ruhe des Bades. Aber allzu ruhig ist auch ungesund

Das Hotel Tenigerbad. Bilder und Geschichten in fünf Akten
Aug. 2013
978-3-85791-724-0

per Post bestellen

Im Jahre 1977 schlossen sich die Tore des Hotel Waldhaus im Tenigerbad und bis heute wurde das ehemalige Kurbad nicht wieder eröffnet. Der riesige Komplex, bestehend aus mehreren Gebäuden inklusive einer Mineralquelle, steht mitten im Nirgendwo in der Val Sumvitg, einem Seitental der Surselva. [mehr]

Russische Freunde
Barbara Lutz

Russische Freunde

Kriminalroman

TatortSchweiz

März 2013
978-3-85791-707-3

per Post bestellen

als ePub herunterladen

Der russische Student Juri Salnikow ist verschwunden, in seine Wohnung in Bern-Bümpliz wurde eingebrochen, obwohl dort offensichtlich nichts zu holen ist. Dann erhält seine arbeitslose Nachbarin Ilka Kovacs eine Postkarte aus Leukerbad: Juri Salnikow bittet um Hilfe. [mehr]

Giacumbert Nau
Leo Tuor

Giacumbert Nau

Cudisch e remarcas da sia veta menada / Bemerkungen zu seinem Leben
Febr. 2012
978-3-85791-679-3

per Post bestellen

'Giacumbert Nau' ist ein Hirtenroman ohne Idylle. Sein Bett ist zu kurz, der Bach hat keinen Steg. [mehr]

Diese Walliser!
Susanne Perren

Diese Walliser!

12 Porträts
Nov. 2011
978-3-85791-651-9

per Post bestellen

Alfons Blumenthal ging den Lebtag lang auf die Pirsch. Vor allem vor und nach der Jagdsaison. [mehr]

Finale
Emil Zopfi

Finale

Roman
Aug. 2010
978-3-85791-609-0

per Post bestellen

als ePub herunterladen

Diesmal erwischt es die Bergführerin Andrea Stamm selbst. Am Ende der Kletterwoche in Finale Ligure stürzt sie ab und verletzt sich schwer. [mehr]

Steinschlag
Emil Zopfi

Steinschlag

Aug. 2010
978-3-85791-408-9

per Post bestellen

als ePub herunterladen

Nur weil kein Mann erreichbar war, wird die junge Bergführerin Andrea vom alten Amstad mitgenommen für eine Rettungsaktion. Man traut ihr nicht viel zu, und überhaupt, wieso muss die sich ausgerechnet in dieser Gegend niederlassen? Nach einer Stunde finden sie die gesuchte Frau. Sie ist tot. [mehr]